Die Telepathie
Die Gedankenübertragung ist nach der Intuition die geläufigste der übersinnlichen Fähigkeiten. Sie funktioniert nur, wenn der Geist nicht mit allerlei störenden Gedanken besetzt ist, die die telepathischen Botschaften überdecken können. Auf keinen Fall funktioniert es, wenn man sich im Voraus die Gedanken der Person, mit der man kommunizieren will, vorstellt. Man könnte so den Eindruck haben ihre Gedanken aufzufangen, während man nichts als seine eigenen Vorstellungen im Bewusstsein hat.
Die Telepathie kann außerdem Bilder oder Visualisiertes durch ein Medium als Sender übermitteln. Der Vergleich zwischen ausgesendetem und empfangenen Bild erlaubt die Art und Weise wie das Phänomen funktioniert zu verstehen. Man stellt fest, dass es nicht unbedingt die konkreten Elemente des ausgesendeten Bildes sind, die sich im empfangenen abzeichnen, sondern ihr symbolischer Wert.
Anstatt im ausgesendeten Bild z.B. ein von einem Sommerfrischler gesteuertes Schiff, in verschiedenen Farben gezeichnet, zu sehen, kann ein auf dem Wasser treibender Ball mit ähnlichen Farben empfangen werden, auf dem eine Person steht. Die Inhalte entsprechen sich somit: Urlaubsschiff – Strandspiel, beides schwimmende Objekte mit jemandem darauf. Die Diskrepanz könnte von der Tatsache herrühren, dass die Person, die gerade auf dem Schiff ist, die Absicht hätte nach der Landung Ball zu spielen oder, dass sie unbedingt einen bunten Ball besitzen möchte. Desweiteren könnte die Verschiebung zwischen den beiden Symbolen die Absicht des Freizeitkapitäns zeigen, mit einer in einer starken Beziehung verbundenen Person (Freund/in, Geliebt/e usw.), die gerne Ball spielt, während der Ferien in Kontakt kommen zu wollen.
All die telepathischen Übertragungen funktionieren mit denselben symbolischen Verschiebungen, egal ob es sich um Bilder, Gedanken, oder Elemente eines Gesprächs handelt. Es geht hier also nicht um ein einfaches Phänomen, wie bei einer Radio- oder TV-Übertragung, sondern um ein der transzendenten Dimension angehörendes Phänomen, wo die archetypische Symbolik herrscht.