Beruflicher Erfolg
Auf beruflicher Ebene Erfolg zu haben ist nicht nur eine Garantie für soziale Anerkennung und finanzielle Sicherheit, sondern auch ein Kriterium des Selbstwertes und des allgemeinen Gleichgewichts. Die äusseren Umstände wie Wettbewerb, Eifersucht und Feindseligkeitzählen ebenfalls.
Die Psychologen unterscheiden einen Internalismus, der die Tendenz hat Erfolg oder Misserfolg auf das Konto des Individuums zu schieben und einen Externalismus, der äussere Umstände geltend macht. Diese zwei Tendenzen können einen Umweg biais der Debatte hervorrufen. Derjenige, welcher Erfolg hat, schiebt ihn auf das Konto seines Wertes und seiner persönlichen Anstrengung. Der umgekehrte biais existiert auch: Bestimmte Personen beschuldigen sich übertrieben, z.B. unter Einfluss einer Depression, ihrer Misserfolge, andere schieben durch falsche Bescheidenheit oder aus einem Minderwertigkeitskomplex heraus, ihren Erfolg auf die Umstände.
Die Analyse ist gleichzeitig psychologisch und psychoanalytisch, unterstützt durch die übersinnlichen Botschaften, die ein Angebot an unvergleichlichen objektiven Erklärungsmöglichkeiten der Vorzüge und Nachteile gegenüber Erfolg und Misserfolg darstellen. Die evolutive Ökopsychologie beschäftigt sich jedoch wenig mit der Vergangenheit, es ist unnötig sie bis zum Verdruss zu wiederholen (obwohl man immer etwas daraus lernen kann). Sie zielt darauf ab, dass der Erfolg kommt.
Da keiner rational die Zukunft auf längere Sicht vorhersehen kann, spielt der Rückgriff auf das Übersinnliche eine bestimmende Rolle. Ein authentisches Hellsehen und Wahrsagen, korrekt interpretiert, erlauben im vornherein rationell unvorhersehbare Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, geben Entscheidungshilfen, wobei sie unerwartete Ereignisse einbeziehen, warnen vor eventuellen Feindseligkeiten oder unerwarteten Hilfen… Somit ist es möglich die Bemühungen und Orientierungen korrekt zu bestimmen und die Erfolgschancen auf konkreten Gebieten (Geschäfte, Einkäufe, Geld), wie auch beziehungsmäßig, (Zusammenarbeit, Freundschaft, Liebe) vermehren sich.
Halten wir noch fest, dass sowohl die übersinnlichen Botschaften wie auch eine rationale Analyse die Arbeit anzeigen, die man an sich machen muss, um all die angeborenen Fähigkeiten in Gang zu setzen und alle möglichen Arten egozentrischen Abgleitens, Entmutigung, Traumas und andere Hemmungs- oder Überheblichkeitsfaktoren zu vermeiden. Die evolutive Ökopsychologie liefert so mehr als eine bloße Strategie angesichts äusserer Ereignisse und Umstände: eine authentische Transformation der Haltung und der Positionierungen, das Überwinden von Hemmungen und inneren Konflikten, das Verständnis ihres Ursprungs.
So könnten beste Vorzeichen für einen beruflichen Erfolg garantiert werden, indem ein Abgleiten in Selbstzufriedenheit oder Hochmut, die auf längere Sicht zum Scheitern führen, vermieden werden.